Das grundsätzliche Prinzip einer Biogasanlage ist relativ einfach. Nachwachsende Rohstoffe aus der Landwirtschaft, tierische Exkremente, Reststoffe aus der Lebensmittel- und Agroindustrie, dienen als Inputstoffe.
Die Stromerzeugung aus Biogas erfolgt auf dem Weg der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Hierbei werden als Koppelprodukte Strom und Wärme produziert. ... Beim KWK-Prozess treibt ein mit Biogas befeuertes Aggregat einen Generator an, der elektrische Energie erzeugt.
.
Vor Umsetzung | Nach Umsetzung | Einsparung p.a. | |
---|---|---|---|
Stromverbrauch p.a. | 450.900 kWh | 408.515 kWh | 42.385 kWh |
Stromkosten p.a. | 85.446 EUR | 77.414 EUR | 8.032 EUR |
CO2 Emission p.a. | 232 t | 211 t | 21 t |
Reduzierung Stromverbrauch
Amortisation
Reduzierung CO2-Emissionen
Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen und Details zu diesem Fallbeispiel per E-Mail zu.